Leider sind unsere Server aufgrund der hohen Nachfrage momentan überlastet. Unser Technik-Team arbeitet bereits an einer Lösung. Wir informieren dich, wenn alles wieder funktioniert. Alternativ kannst du die nächsten Tage hier einfach nochmal vorbei schauen.
Während der gesamten Pilotwoche erreichst du unser Support-Team von 8 - 18 Uhr unter
0800 20 20 77
Potentialentfaltende digitale Angebote für Schüler:innen während der Unterrichtszeit.
ProgrammMit dem Drehtürmodell wird ermöglicht, dass Schüler:innen zwischen dem Unterricht in der Klasse und einer Form der individuellen Förderung wechseln. Dabei verlassen sie zeitweilig den gemeinsamen Unterricht, um an digitalen Enrichtmentprogrammen aus ihrem Interessensgebiet teilzunehmen. Enrichmentprogramme in diesem Sinne zielen darauf, komplexes Lernen, nachhaltige Endeckerlust und hohe Leistungen zu fördern.
Für Schüler:innen werden Möglichkeiten des individualisierten Lernens geschaffen, die das reguläre Curriculum ergänzen und den spezifischen Interessen und bevorzugten Lernstilen der Lernenden gerecht werden, etwa durch die Wahlfreiheit des Themas und verschiedene Lernsettings. Dadurch können Kinder und Jugendliche ihre Potentiale voll ausschöpfen und sich ihren Stärken und Fähigkeiten gemäß entfalten.
Durch das vielfältige Themenspektrum von Knobel- und Kreativwerkstätten bis hin zu übercurricularen Erweiterungsangeboten können Schüler:innen individuell gefördert werden.
Eine technische Plattform bietet einen einfachen und niedrigschwelligen Zugang für alle Schüler:innen. Die Nutzung der Plattform ist auf allen Geräten (Smartphone, Laptop, Tablet) möglich.
Die Angebote befähigen Schüler:innen kollaborativ an Themen zu arbeiten, Zukunftskompetenzen aufzubauen und in den Austausch mit Expert:innen zu kommen.